Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Tag Manager
Partnerprogramm
Seraseq® Genomic DNA Tumor Mutational Burden (TMB) Mix Score 13

€ 2.250,00 *
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 7 Werktage
Größe: 2 x 500 ng
Bestellen Sie innerhalb der nächsten 33 Stunden, 46 Minuten und 3 Sekunden dann erhalten Sie Ihre Ware im Laufe der kommenden Woche.
- Artikel-Nr.: 0710-1586
In der Immuno-Onkologie besteht das Ziel darin, das Immunsystem eines Patienten in die Lage zu... mehr
In der Immuno-Onkologie besteht das Ziel darin, das Immunsystem eines Patienten in die Lage zu versetzen, Krebszellen zu lokalisieren und zu eliminieren. Normalerweise kann das Immunsystem vor Krebs schützen - es sei denn, es gelingt den Krebsarten, ihm auszuweichen -, da immungeschwächte Personen eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, an Krebs zu erkranken. Checkpoint-Inhibitoren, die in jüngster Zeit die Prognose für eine bedeutende Anzahl von Krebspatienten verbessert haben, wirken, indem sie hemmende Moleküle wie PD-L1 und CTLA-4 blockieren, die es den Krebsarten möglicherweise ermöglichen, dem adaptiven Immunsystem auszuweichen. Indem sie das Immunsystem bremsen, ist der Einsatz von Checkpoint-Inhibitoren jedoch mit einem erheblichen Risiko verbunden, eine Autoimmunerkrankung zu entwickeln. Um die Sicherheit und Wirksamkeit von Checkpoint-Inhibitoren zu maximieren, ist es von Vorteil, Patienten zu identifizieren, die wahrscheinlich auf ihre Anwendung ansprechen. Da das adaptive Immunsystem Veränderungen an Proteinen erkennen kann, wird angenommen, dass die Anzahl der somatischen Mutationen, die zu solchen Veränderungen führen, mit der Wirksamkeit korreliert sein könnte. Die Metrik der nicht-stillen somatischen Mutationen pro Megabase kodierender DNA wurde als Tumor-Mutations-Belastung (TMB) bezeichnet, was eine gewisse Korrelation mit der Wirksamkeit von Checkpoint-Inhibitoren gezeigt hat. Bewertungen von TMB werden vielen NGS-Assays hinzugefügt, um ihre Verwendung für die Patientenauswahl in klinischen I-O-Studien und vielleicht als Begleitdiagnostik zu diesen Therapien zu ermöglichen. Es ist jedoch auch bekannt, dass sich die TMB-Scores zwischen den Assays erheblich unterscheiden können, insbesondere um Werte, die klinische Entscheidungspunkte darstellen können.
Weitere Details zum Produkt finden Sie auch auf der Website des Herstellers.
EIGENSCHAFTEN
Lagertemperatur: | -20 °C |
Versandart: | Trockeneis |
Regulatorischer Status: | RUO |
Zuletzt angesehen